Pressemitteilungen
Schlagworte
Grippeschutz-Impfung auch noch zum Jahresende sinnvoll
Pressemitteilungen • Nov 21, 2019 10:09 CET
Haben Sie sich schon gegen die Grippe impfen lassen? Wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und wer zu den Menschen mit erhöhtem Risiko zählt, erfahren Sie in unserer Kurzmeldung.
Zusätzliche Kosten beim Augenarzt - Wann zahlt die Kasse für das „Brillenrezept“?
Pressemitteilungen • Okt 30, 2019 14:00 CET
Habe ich einen Anspruch auf Zuschüsse für eine Sehhilfe? Und unter welchen Bedingungen muss ich die Kosten für eine Brillenverordnung selbst tragen? Dr. Johannes Schenkel, ärztlicher Leiter der UPD, klärt auf.
Selbstzahlerleistung beim Arzt abgelehnt – Behandlung verweigert! Patienten suchen Rat bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD)
Pressemitteilungen • Okt 29, 2019 11:24 CET
Ihr Arzt hat Ihnen schon mal Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) angeboten? Ob Sie die Behandlungs- und Untersuchungsmethoden in Anspruch nehmen möchten, entscheiden allein Sie. Macht Ihr Arzt weitere Behandlung von einer Inanspruchnahme abhängig, können Sie sich wehren - wie? erfahren Sie bei der UPD.
Auslandsaufenthalt trotz Krankschreibung – Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) erklärt, was Versicherte jetzt wissen müssen
Pressemitteilungen • Okt 09, 2019 15:44 CEST
Krankengeld beziehen und trotzdem in den Urlaub fahren? Was Sie dabei unbedingt beachten sollten, erklärt Heike Morris, juristische Leiterin der UPD.
Juristische Leiterin der Unabhängigen Patientenberatung zur Stellvertretenden Vorsitzenden des Aktionsbündnisses Patientensicherheit gewählt
Pressemitteilungen • Okt 01, 2019 09:45 CEST
Heike Morris, juristische Leiterin der UPD, Stellvertretenden Vorsitzenden des Aktionsbündnisses Patientensicherheit.
Gesetzliche Neuerungen ermöglichen Facharztbesuch ohne Terminvereinbarung – Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) informiert über die Regelungen
Pressemitteilungen • Sep 17, 2019 09:02 CEST
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) informiert über Gesetzliche Neuerungen im Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG).
Sepsis wird häufig erst zu spät erkannt – Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) weist auf die gravierenden Folgen hin
Pressemitteilungen • Sep 13, 2019 12:00 CEST
Eine Sepsis ist ein Notfall. Sie muss umgehend professionell behandelt werden, sonst können körperliche und psychische Auswirkungen auftreten. Mehr zum Thema in der aktuellen Servicemeldung.
Individuelle Gesundheitsleistungen: Darauf sollten Sie bei IGeL achten
Pressemitteilungen • Sep 03, 2019 09:57 CEST
Wurden Ihnen auch schon mal Individuelle Gesundheitsleistungen vom Arzt empfohlen? Welche Vor- und Nachteile Sie abwägen sollten und ob Sie von Ihrer Kasse unterstützt werden, erfahren Sie bei der UPD.
Komplizierte Regelungen verunsichern Ratsuchende – Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) informiert über Verhinderungspflege
Pressemitteilungen • Aug 20, 2019 14:10 CEST
Was tun, wenn die private Pflegeperson aufgrund von Urlaub oder aus Krankheitsgründen verhindert ist den Pflegebedürftigen weiter zu pflegen? Es gibt finanzielle Unterstützung in Form von Verhinderungspflege.
Urlaub für Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen – Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) informiert über alles Wissenswerte
Pressemitteilungen • Aug 06, 2019 17:21 CEST
Pflegebedürftige haben Anspruch auf finanzielle Unterstützung, wenn sie selbst oder ihre pflegenden Angehörigen in Urlaub fahren. Die UPD berät Sie kostenfrei zu dem Thema.
Was die Blutvergiftung so gefährlich macht
Pressemitteilungen • Aug 05, 2019 14:00 CEST
Eine Sepsis, im Volksmund auch Blutvergiftung genannt, ist die schlimmste Verlaufsform einer Infektion – und ein medizinischer Notfall, bei dem jede Minute zählt. Denn wird die Erkrankung nicht rechtzeitig und professionell behandelt, endet sie häufig tödlich oder kann schwere Langzeitfolgen nach sich ziehen.
Thorben Krumwiede (UPD): „Unzureichende Kommunikation von Krankenkassen ist nach wie vor ein Thema!“
Pressemitteilungen • Jul 30, 2019 17:28 CEST
Irreführende Schreiben von Krankenkassen im Widerspruchsverfahren – die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) klärt auf
Patientenakte als Bumerang – wenn unbekannte Diagnosen den Versicherungsschutz gefährden
Pressemitteilungen • Jul 16, 2019 16:51 CEST
Aktuelle Zahlen aus dem Monitor Patientenberatung 2018 belegen, dass viele Patienten bei der Einsicht in Ihre Patientenakte auf Probleme stoßen.
Mit mehr Transparenz zu mehr Patientenorientierung Vorstellung des „Monitor Patientenberatung 2018“
Pressemitteilungen • Jun 24, 2019 12:03 CEST
Darmkrebsfrüherkennung: Männer können nun früher zur Koloskopie
Pressemitteilungen • Mai 21, 2019 10:23 CEST
Darmkrebs verursacht im Anfangsstadium oftmals keine Beschwerden, deshalb helfen Untersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs dabei die Erkrankung frühzeitig zu entdecken und zu behandeln. Welche Untersuchungsverfahren die gesetzlichen Krankenkassen ihren Versicherten anbietet lesen Sie hier.
Unabhängige Patientenberatung: Anfragen zu Behandlungsfehlern haben zugenommen
Pressemitteilungen • Mai 16, 2019 17:00 CEST
MDK-Behandlungsfehler-Begutachtung 2018 - Unabhängige Patientenberatung: Anfragen zu Behandlungsfehlern haben zugenommen
Vorsorgevollmacht: Gut vorbereitet für den Ernstfall
Pressemitteilungen • Apr 09, 2019 13:20 CEST
Vorsorgevollmacht - was sie über das Dokument wissen sollten und welche Vorteile es mit sich bringt.
Zahnspange - Was zahlt die gesetzliche Krankenkasse?
Pressemitteilungen • Feb 20, 2019 09:33 CET
Schätzungsweise die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist in kieferorthopädischer Behandlung. Wann die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die Behandlung übernimmt und worin der Unterschied zwischen einer festen oder herausnehmbaren Spange liegt, erklärt Ihnen unser Ärztlicher Leiter, Dr. Johannes Schenkel.
Patientenbeauftragte zu Gast bei der Unabhängigen Patientenberatung
Pressemitteilungen • Feb 15, 2019 17:04 CET
Patientenbeauftragte zu Gast bei der Unabhängigen Patientenberatung
Untersuchungen zur Früherkennung: Vor- und Nachteile abwägen
Pressemitteilungen • Jan 11, 2019 13:28 CET
Untersuchungen zur Früherkennung