Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Aktuelle Neuigkeiten
Verwirrende Schreiben der Krankenkassen täuschen häufig Versicherte
Pressemitteilungen • Aug 30, 2018 14:34 CEST
Mit zunehmender Sorge beobachtet die Patientenberatung die Kommunikation der Kranken- und Pflegekassen mit ihren Versicherten – die häufig deren Unwissenheit ausnutzt. Das wird auch im Anstieg der Beratungen rund um die Rechte gegenüber den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen auf rund 44.000 im vergangenen Jahr deutlich. Worauf sollten Versicherte bei einem Schreiben ihrer Krankenkasse achten?
Schulden bei der Krankenkasse. So gelingt der Schritt aus der Schuldenfalle
Pressemitteilungen • Aug 23, 2018 15:07 CEST
Rund acht Milliarden Euro schulden deutsche Versicherte ihren gesetzlichen Krankenversicherungen. Wie es dazu kommen kann und wie Betroffene aus der Schuldenfalle wieder herauskommen, lesen Sie in unserer aktuellen Servicemeldung.
Urlaub trotz Pflege eines Angehörigen – geht das?
Pressemitteilungen • Jul 24, 2018 18:04 CEST
Urlaub trotz Pflege eines Angehörigen – geht das?
Neuer Warnhinweis auf Packung - Nehmen Sie Schmerzmittel nicht zu lange ein
Pressemitteilungen • Jul 19, 2018 09:45 CEST
Bei einer zu langen Einnahme von Schmerzmitteln können die Wirkstoffe mitunter lebensbedrohliche Nebenwirkungen haben. In Zukunft wird Ihnen deshalb der Warnhinweis "Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben" auf den Verpackungen frei verkäuflicher Schmerzmittel begegnen. Dr. Schenkel erklärt worauf Sie achten sollten.
Ina Bartels - Beraterin für Sozialrecht
Blog-Einträge • Jul 11, 2018 08:45 CEST
Ina Bartels (48), ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Die gelernte Sozialversicherungsfachangestellte, mit dem Schwerpunkt allgemeine Krankenversicherung, ist seit März 2016 an Bord der UPD.
Krankenversicherung im Studium: Das ist jetzt wichtig
Pressemitteilungen • Jul 06, 2018 08:37 CEST
Als Student hat man viele Dinge im Kopf, jedoch nicht unbedingt die eigene Krankenversicherung. Aber Vorsicht: die Pflicht zur Krankenversicherung gilt auch für Studenten. Wie lange bin ich noch Mitglied in der Familienversicherung, ab wann muss ich mich selbst krankenversichern? Die UPD klärt auf.
Überraschung: Wenn der Apotheker ein anderes Medikament herausgibt als das vom Arzt verordnete
Pressemitteilungen • Jul 02, 2018 13:22 CEST
Gesetzlich Krankenversicherte erhalten in der Apotheke häufig ein anderes Medikament als das vom Arzt verschriebene. Das wirft viele Fragen bei Patientinnen und Patienten auf. Woran der Medikamententausch liegt und ob man darauf bestehen kann, das vom Arzt verordnete Medikament zu erhalten, lesen Sie in unserer aktuellen Servicemeldung.
Richtig krankenversichert im Alter: Das sollten Sie wissen
Pressemitteilungen • Mai 31, 2018 14:25 CEST
Über 20 Millionen Menschen in Deutschland beziehen eine gesetzliche Rente. Die meisten von ihnen sind Mitglied der sogenannten Krankenversicherung der Rentner (KVdR) – häufig ohne es zu wissen. Der Beratungsbedarf zu diesem Thema ist groß
Ina Klawisch - Beraterin für Sozialrecht
Blog-Einträge • Mai 14, 2018 09:32 CEST
Ina Klawisch (47) lebt mit ihrer Tochter in Berlin. Neben ihrer Arbeit für die Patientenberatung verfasst die Beraterin für Sozialrecht momentan ihre Bachelorarbeit in Soziale Arbeit.
Reiseapotheke: Gut gerüstet in den Urlaub
Pressemitteilungen • Apr 13, 2018 12:52 CEST
Ob Sonnenbrand, Durchfall oder ein Splitter im Finger – mit einer Reiseapotheke können Sie auch im Urlaub Beschwerden lindern und kleine Wunden selbst versorgen. Die UPD informert.
Gesundschreibung mit finanziellen Folgen
Pressemitteilungen • Apr 11, 2018 13:55 CEST
Welche Rechte haben Versicherte, wenn die Krankenkasse sie trotz Krankschreibung als arbeitsfähig einstuft und die Zahlung des Krankengeldes einstellt?
Untersuchungen zur Früherkennung - Angebote der Krankenkassen für Frauen
Pressemitteilungen • Mär 09, 2018 09:00 CET
Erkrankungen kommen oft schleichend und werden im Anfangsstadium nicht immer bemerkt. Doch welche Untersuchungen zur Früherkennung werden mir als Frau geboten und ab welchem Alter haben ich einen Anspruch darauf? Werde ich dabei von meiner Krankenkasse unterstützt? Dr. Johannes Schenkel, Ärztlicher Leiter der UPD, klärt Sie auf.
Herausforderung Arztsuche: Wie Sie den Richtigen finden – und drankommen
Pressemitteilungen • Feb 27, 2018 14:20 CET
Wie finde ich den für mich geeigneten Arzt oder das auf mein medizinisches Problem spezialisierte Krankenhaus? Wie funktioniert die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigungen? Welche Onlineportale bieten zuverlässige Informationen bei der Arztsuche? Und wie bekomme ich als gesetzlich Krankenversicherter zeitnah einen Termin beim Facharzt?
Rettungsdienst oder Bereitschaftsarzt - Welcher Arzt hilft am Wochenende?
Pressemitteilungen • Feb 16, 2018 09:00 CET
Was tun, wenn Sie oder ein Angehöriger am Wochenende oder spätabends erkranken und die Arztpraxis bereits geschlossen hat? Wer in diesem Fall der richtige Ansprechpartner ist erklärt Dr. Johannes Schenkel, Ärztlicher Leiter der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD).
Raquel Reng - Juristische Expertin (1st Level Recht)
Blog-Einträge • Feb 13, 2018 17:58 CET
Raquel Reng ist jeden Tag mit Freude bei der Arbeit und hilft Ihnen besonders gern, wenn Sie rechtliche Beratung rund um die Pflege brauchen.
Patientenberatung schafft Beratungsrekord und Zertifizierung
Pressemitteilungen • Jan 31, 2018 10:37 CET
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) hat das Jahr 2017 mit einem Beratungsrekord abgeschlossen. Die hohe Güte der neutralen, unabhängigen und für Ratsuchende kostenlosen Beratungsangebote wird seit Jahresende zudem durch eine erfolgreiche Zertifizierung durch den TÜV Nord bestätigt.
Behandlungsfehler: Arzt muss über eigenen Fehler informieren
Pressemitteilungen • Jan 25, 2018 12:35 CET
Gegen Krankheit kann man sich schlecht wehren. Was ist aber wenn Patienten den Eindruck haben, dass bei Ihrer Behandlung oder Operation etwas nicht richtig verlaufen ist? Fragen zu möglichen Behandlungsfehlern gehörten 2017 zu den meist beratenen Themen bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). Kostenfreie Beratung unter der kostenlosen Rufnummer 0800 011 77 22.
Sascha Meier - Experte für Mitgliedschaften und Beiträge im Sozialrecht
Blog-Einträge • Jan 10, 2018 11:33 CET
Sascha Meier ist genau der richtige Ansprechpartner für Sie, wenn es um Fragen zu Mitgliedschaften und Beiträgen im Sozialversicherungsrecht geht. Der 26-Jährige ist seit April 2016 Teil des UPD-Teams.
Fabian Holle - Experte für Sozialversicherungsrecht und psychotherapeutische Versorgung
Blog-Einträge • Nov 08, 2017 10:50 CET
Fabian Holle bringt Licht ins Dunkel der komplexen Fragen zur psychotherapeutischen Versorgung. Mit seiner beruhigenden Art gibt er jedem Ratsuchenden das Rüstzeug an die Hand, um die Leistungen zu erhalten, die ihm zustehen.